Kirche Oberwil nach Renovation Nordseite Abendsonne
Kirche Oberwil nach Renovation Nordseite Abendsonne-136
Kirche Oberwil nach Renovation Nordseite Abendsonne-162
Kirche Oberwil nach Renovation Nordseite Abendsonne-143
Kirche Oberwil nach Renovation Nordseite Abendsonne-124
Vorheriger Pfeil
Nächster Pfeil
Shadow
  • Hungertuch Fastenaktion 2025

    Fastenaktion

    „Hunger frisst Zukunft“, mit diesem Leitspruch weist Fastenaktion auf die Ungerechtigkeit hin, dass Hunger vermeidbar wäre. Obwohl genügend Nahrung produziert wird, ist das „tägliche Brot“ für viele Menschen auf der Welt nicht gesichert. Das hat Folgen: Unter- und Mangelernährung verhindern, dass Millionen von Menschen im Globalen Süden ihre Potenziale und Zukunftsträume nie verwirklichen können. Der Hunger frisst ihre Zukunft. In den Projekten von Fastenaktion werden Menschen dabei unterstützt, ihre Ernährung zu sichern und für sich und ihre Kinder Zukunftsaussichten zu entwickeln. Mit Ihren Spenden unterstützen Sie Frauen, Männer und Kinder im Globalen Süden dabei, ihren Alltag und ihre Ernährung nachhaltig zu sichern. Denn genügend, gesunde und kulturell angepasste Nahrung ist ein Recht für alle Menschen. Und, wer sich nicht darum sorgen muss, woher die nächste Mahlzeit kommt, kann auch Ideen entwickeln und seine Zukunft selbst in die Hand nehmen. Vielen Dank, dass Sie dabei mithelfen, Zukunft und Hoffnung zu ermöglichen. Fastenaktionsunterlagen Diese werden per Post verschickt und liegen auch in der Kirche zum Mitnehmen auf. Sie laden dazu ein, sich in besonderer Weise in der Fastenzeit über unseren Umgang mit der Schöpfung zu befassen. Weitere Informationen auf fastenaktion.ch

    [weiterlesen...]
  • Kreuzweg­stationen

    Vom Aschermittwoch bis Karsamstag werden die 14 Kreuzwegstationen „Meine verletzten Hände“ zu sehen sein. Sie laden während der Fastenzeit zur Betrachtung und Meditation der Passion Christi ein.

    [weiterlesen...]
  • Offene Stelle

    Auf den 1. Mai wird die Sekretariatsstelle im Pfarramt frei. Bitte beachten Sie das Stelleninserat auf unserer Homepage. Interessierte Personen können sich bei unserer Personalverantwortlichen des Kirchgemeinderates Katja Voggensperger per Mail bewerben: katja.voggensperger@rkk-oberwil.ch. Wir suchen im Idealfall eine Person, die neben den fachlichen Fähigkeiten auch mit unserer Pfarrei und dem christlichen Glauben verbunden ist.

    [weiterlesen...]
  • Kinderkleiderbörse Oberwil, 25. und 26. März

    Ort: Pfarreiheim, Kummelenstrasse 3 in Oberwil. Verkauf: Dienstag, 25. März von 18:00 – 21:30 Uhr und Mittwoch, 26. März von 10.00 – 12.00 Uhr. Um die Börse realisieren zu können, sind wir auf deine Hilfe angewiesen. Als Helfer/-in profitierst du von exkl. Vorverkaufszeiten und mehr Verkaufserlös. Weitere Infos findest du unter www.kinderkleiderboerse-oberwil.ch Wir freuen uns auf dich!Das Börsenteam

    [weiterlesen...]
  • Katholischer Frauenverein Logo Vorschau

    Gemütliche Spaziergänge in der Region

    Daten der Spaziergänge 2025- 26. Februar- 26. März- 23. April – 28. Mai- 25. Juni- 27. August- 24. September- 29. Oktober – 26.November Wir laufen gemeinsam in der Region. Für den gemütlichen Teil gehen wir für Kaffee und Kuchen ins Restaurant. Der Rückweg wird vor Ort besprochen oder kann frei gewählt werden. Dauer: 1 – 1 ½ StundenZeit: 14.15 UhrTreffpunkt: Kath. Kirche OberwilVerpflegung für Unterwegs: jeder für sich selbstVersicherung: Sache der TeilnehmerDurchführung: Bei jedem Wetter, ausser bei Eis und SchneeAnmeldung: jeweils bis am Montag vor dem Spaziergang, Birgit Helbling 079 562 87 16 Katholischer Frauenverein Oberwil

    [weiterlesen...]
  • Ministranten Osterkerzenverzieren

    Am Mittwoch, 26. März und Mittwoch, 2. April um 19 Uhr werden die neuen Osterkerzen verziert. Wir treffen uns im Ministrantenraum und sind dankbar, wenn viele dabei mithelfen.

    [weiterlesen...]
  • Die nächste Wanderung der Pfarrei findet am Donnerstag, 27. März statt

    Nähere Auskunft erhalten Sie bei P. Willimann, Tel. 061 401 00 33 Siehe auch: Wandergruppe

    [weiterlesen...]
  • Kleinkindergottesdienst der Kirche Oberwil

    Kleinkinder­gottesdienst

    Alle Kinder sind am Sonntag, 30. März um 11.00 Uhr im Pfarreiheim zusammen mit Eltern oder einer anderen Bezugsperson zum Kindergottesdienst eingeladen.

    [weiterlesen...]
  • Entdeckungsreise

    Am Freitag, 4. April besuchen wir, mit fachkundiger Führung, die Bibliothek vom Benediktinerkloster in Mariastein. Treffpunkt um 10 Uhr an der Pforte. Eintritt Fr. 15.-. Anmeldung erwünscht an Carmela Engeler (079 473 47 79). Herzliche Einladung an alle Interessierten.

    [weiterlesen...]
  • Buchs fürs Palmenbinden

    Wir brauchen auch dieses Jahr wieder jede Menge Buchs. Wenn Sie uns Stechpalmen, Buchs, Thuja, Kirschlorbeer und Eibenäste rechtzeitig zur Verfügung stellen können, melden Sie sich bitte bei unserem Hauswart Herrn Stephan Späti (061 401 22 16).

    [weiterlesen...]
  • Karwochenpredigten mit Pater Josef Imbach

    Jesusbegegnungen im Neuen Testament – Was sie für unser Leben bedeuten Unser Dasein ist zu einem guten Teil geprägt von Begegnungen. Entscheidend ist dabei nicht nur, wie andere sich uns gegenüber verhalten, sondern auch, ob und in welchem Mass wir uns offenhalten für sie. Verdeutlichen lässt sich das exemplarisch mittels zahlreicher vom Neuen Testament überlieferter Erfahrungen, die Menschen im Umgang mit Jesus gemacht haben. Anhand dreier solcher Jesusbegegnungen veranschaulicht unser Karwochenprediger, Josef Imbach, wie Menschen zueinander finden – und wie sich das wiederum auswirkt auf unsere Gottesbeziehung. Montag, 14. April, 20.00 Uhr zum Thema: auf Konfrontationskurs. Geht es wirklich nur ums Prinzip? Jesus und die Pharisäer (Mk 2,23-27; 3,1-6) Dienstag, 15. April, 20.00 Uhr zum Thema: Kein Weg aus der Sackgasse? Schuldgefühle, Schuldbewusstsein und Entschuldigungsgeschichten. Jesus und der Zöllner Zachäus (Lk 19,1-10) Mittwoch, 16. April, 20.00 Uhr zum Thema: Die Tür nicht zuschlagen! Was Vergebung beinhaltet. Jesus und die namenlose Sünderin (Lk 7,36-50) Die Karwochenpredigten finden jeweils in der Kirche statt. Herzliche Einladung an alle Interessierten.

    [weiterlesen...]
  • Pastaessen

    Pastaessen am Palmsonntag

    Dieses findet am 13. April um 12.00 im Pfarreiheim zugunsten der Fastenaktion statt. Es gibt auch glutenfreie Teigwaren. Vielen lieben Dank an Judith Curschellas und ihrem Team. Herzliche Einladung an alle.

    [weiterlesen...]
  • Pensioniertenausflug

    Der Pensioniertenausflug unserer Pfarrei findet dieses Jahr am 20. Mai statt. Weitere Informationen werden folgen.

    [weiterlesen...]
  • Miteinander unterwegs sein

    14.30 – 16.30 Uhr Pfarreiheim Oberwil Gemeinsam unterwegs & kreativ sein – einander erzählen & zuhören – einander Zeit schenken, Kaffee oder Tee trinken. Sind Sie alleine und möchten gerne Gesellschaft erleben, dann kommen Sie doch vorbei und geniessen mit uns den gemeinsamen Nachmittag. Daten: Mittwoch, 9. April, 7. Mai, 11. Juni, 22. Oktober, 5. November 2025 jeweils von 14.30 – 16.30 Uhr im Pfarreiheim Oberwil. Getränke gehen zu Lasten der Teilnehmer. Anmeldung bis am Montag vor dem Anlass an Heidi Wagner 079 328 44 43 Katholischer Frauenverein Oberwil

    [weiterlesen...]
  • Live­übertragungen

    Um allen Menschen, besonders auch Behinderten und Betagten, die Möglichkeit zu geben, einen Gottesdienst mitzufeiern, bieten wir jeweils den 11 h Gottesdienst als Live-Übertragungen an. Wenn Sie die Kommunion empfangen möchten, bringen wir sie Ihnen gerne nach Hause. Rufen Sie uns einfach an (061 401 34 12). » Zum Live-Stream « Die nächsten Liveübertragungen

    [weiterlesen...]
  • Pfarreireise 2025 nach Lourdes

    Eine gemeinsame Reise verbindet uns mit wertvollen Erlebnissen und ist eine gute Gelegenheit, unseren christlichen Glauben als Gemeinschaft zu leben. Die Pfarreireise findet statt vom 29. September bis 9. Oktober und führt nach Lourdes und weiteren Kraftorten in Süd- und Westfrankreich. Das genaue Programm und die Anmeldung können hier heruntergeladen werden und liegen ebenfalls in der Kirche auf. Wir freuen uns auf eine erlebnisreiche Pfarreireise. Pfarreireise Lourdes 2025Herunterladen

    [weiterlesen...]

4. Fastensonntag (Laetare)
30. März 2025

„Freut euch
und trinkt euch satt
an der Quelle
göttlicher Tröstung!“

Jes 66, 11

Nach oben scrollen