Rundbrief von Markus Degen 2016
Arapa, Peru, Oktober 2016 Meine Lieben. Seit 10. September bin ich nach einem längern Heimaturlaub wieder in meiner Pfarrei Arapa/Puno/Peru. Ich wurde herzlich empfangen. Bin […]
Arapa, Peru, Oktober 2016 Meine Lieben. Seit 10. September bin ich nach einem längern Heimaturlaub wieder in meiner Pfarrei Arapa/Puno/Peru. Ich wurde herzlich empfangen. Bin […]
Meine Lieben. An Ostern hat die Pfarrei wieder ein Kirchenopfer zugunsten unserer Pfarrei Arapa aufgenommen. Empfangen Sie einen herzlichen Dank für die grossherzige Hilfe an
Warum denn in Juliaca? Ich wohne und arbeite schon 25 Jahre lang in Arapa und Chupa, also in Landpfarreien. Da gab es eine Frau Amanda
Meine Lieben Im Monat Mai feiern wir hier in den Anden das Kreuzfest „La fiesta de la Cruz de Mayo“. Im Mai ernten die Leute
Meine Lieben Im Oktober 1968 hat in Perú das Militär den legitimen Präsidenten Belaunde durch einen Staatsstreich entmachtet und General Velasco hat seine Regierung als
Meine Lieben Mit grosser Zuversicht haben wir das neue Jahr begonnen. Die Saaten (Kartoffeln, Quinua, Hafer und Gerste, Bohnen u.a.m.) sind aufgegangen und versprechen eine
Organisation der Seelsorgeaufgaben Unser Seelsorgeteam stellt sich wie folgt zusammen: Die Kerngruppe sind 3 Ordensschwestern (Hermanas Dominicas del Rosario) und der Pfarrer. Wir sind direkt
Interview mit Padre Markus Degen (2006): Sie sind schon bald 40 Jahre im Altiplano von Peru tätig. Wie ist des dazu gekommen? „1957 hat Papst
Wir dürfen auf ein gutes Jahr zurückblicken. Die Ernte war gut, sodass alle das ganze Jahr über genügend zu essen hatten. Wir sind auch verschont