Archiv

  • 20 * C+M+B * 25

    In den Gottesdiensten vom Samstag und Sonntag, 4. und 5. Januar werden wieder Kreiden und die Kleber gesegnet, mit denen Sie Ihre Häuser und Wohnungen bezeichnen und unter den Schutz Gottes stellen können. CMB heisst: Christus mansionem benedicat (Christus segne unser Haus).

    […]
  • SMARTRAIL “WEIHNACHTEN“ EINE INTERAKTIVE, DIGITALE & KOSTENLOSE SCHNITZELJAGD FÜR DIE GESAMTE FAMILIE

    «SmarTrail Weihnachten» – Ein Outdoor-Erlebnisweg für die ganze Familie

    Zwischen dem 01. Dezember 2024 und dem 06. Januar 2025 laden sechs Gemeinden im Kanton Baselland dazu ein, 24 weihnachtliche Stationen rund um Kirche, Glaube und die besinnliche Vorweihnachtszeit zu entdecken. Auf Gross, Klein und Familien warten spannende Wissensfragen, Quizze und festliche Überraschungen! Jeder SmarTrail beginnt bei der reformierten Kirche und endet an der katholischen Kirche der jeweiligen Gemeinde. Die maximale Distanz jedes Erlebniswegs beträgt zwei Kilometer. Die Besuchenden entscheiden, ob sie den gesamten Weg auf einmal oder – im Sinne eines begehbaren Adventskalenders – in 24 Etappen erkunden möchten. Am Startpunkt befindet sich ein QR-Code, der eingelesen werden muss. Danach wird man auf den digitalen Themenweg geführt. Mittels digitaler Karte auf dem Smartphone wird man per GPS zu den verschiedenen Stationen geleitet, an denen spannende Inhalte freigeschaltet werden. Der SmarTrail wird in ökumenischer Zusammenarbeit des Fachbereichs Jugend und Familie der Röm.-kath. Kirche im Kanton Basel-Landschaft und der Fachstelle für Jugendarbeit der Reformierten Kirche Baselland organisiert. Weitere Informationen finden Sie im folgenden Flyer: SmarTrail Weihnachten Flyer SmarTrail Advent- und WeihnachtenHerunterladen

    […]
  • Ministranten

    Wir treffen uns am Mittwoch, 8. Januar um 19 Uhr zu einem Neujahrsapéro mit anschliessendem Lottospielabend.

    […]
  • Firmkurs 2025

    Wir treffen uns zum Kennenlernabend am Freitag, 10. Januar um 18.30 Uhr im Pfarreiheim in Ettingen.

    […]
  • Ukrainisches Amateur Theater

    Am Samstag, 11. Januar findet um 19 Uhr das ukrainische Amateur Theater „Edelweiss und Kalyna“ statt. Schauspiel „Myna Masailo“ von Mykola Kulisch. Regisseurin Kateryna Zhuchenko. Herzliche Einladung. Eintritt frei – Kollekte.

    […]
  • Fest mit ukrainischer Musik

    Am Sonntag, 12. Januar um 18 Uhr findet ein Fest mit Musik von den Ukrainern und anschliessendem Abendessen statt. Herzliche Einladung. Eintritt frei – Kollekte.

    […]
  • Friedenslicht in der Kirche Oberwil

    Friedenslicht

    Das Friedenslicht aus der Geburtsgrotte in Bethlehem will Menschen motivieren, einen persönlichen Beitrag für Dialog und Frieden zu leisten. «Friede auf Erden den Menschen guten Willens» verkündete der Engel den Hirten bei der Geburt von Jesus. Diese Botschaft möchten wir mit dem Friedenslicht auch dieses Jahr verkünden. Ein LICHT – als Zeichen des FRIEDENS – wird von Mensch zu Mensch weitergeschenkt. Geben Sie das Friedenslicht weiter, an Freunde, Bekannte, Nachbarn, Kranke, Einsame, Flüchtlinge und an alle, die einen Lichtblick nötig haben. Das Friedenslicht brennt vom 16. Dezember 2024 bis 6. Januar 2025 in unserer Kirche. Kerzen mit dem Friedenslichtsymbol stehen zum Verkauf. Sie dürfen aber auch gerne Ihre eigene Kerze oder Laterne mitbringen.

    […]
  • Weihnachten

    Liebe Pfarreiangehörige Wir schauen mit Optimismus in die Zukunft, spüren aber auch eine Unruhe. Vieles ist nicht mehr wie es einmal war. Wir sehen uns mit vielen Unsicherheiten konfrontiert. Es herrscht Krieg in Europa, die Politiker reden (wieder) von Aufrüstung und in vielen Ländern ist es unklar, wie es politisch und wirtschaftlich weitergeht und was das für uns bedeuten könnte. Wir aber wissen uns eingebettet in eine lebendige Pfarreigemeinschaft. Mit Zuversicht warten wir auf das Kommen unseres Herrn Jesus Christus. Dieses kommen macht uns bewusst, wie sehr uns Gott liebt. Er liebt uns so sehr, dass er selbst Mensch wird. Dieses Wissen gibt uns Gewissheit, dass sich alles gut wird. In diesem Sinn wünsche ich Ihnen und allen, die Ihnen lieb sind, ein wunderschönes Weihnachtsfest und für das kommende Jahr den Schutz und Segen unseres Herrn Jesus Christus. Raymond Reitzer, Pfarreiratspräsident

    […]
  • Neujahr in der Kirche

    Das Allerheiligste ist am Sonntag, 31. Dezember von 23.00 bis 00.15 Uhr zum stillen Gebet ausgesetzt. In Stille vor dem Allerheiligsten dürfen wir das vergangene Jahr zurückgeben in Gottes Hände. Zugleich richten wir unseren inneren Blick zuversichtlich auf die kommende Zeit. Wir dürfen bekennen: «Meine Zeit steht in Deinen Händen, so kann ich ruhig sein und Frieden finden.» Wir wünschen allen ein gesegnetes und hoffnungsvolles neues Jahr. Bernhard Engeler, Diakon

    […]
  • Taufbrunnen in der Kirche Oberwil

    Taufelternabend

    Am Donnerstag, 12. Dezember um 20.00 Uhr im Pfarrhaus. Wir bitten um vorherige Anmeldung 061 401 34 12. » Weitere Informationen zur Taufe

    […]
  • Waldweihnacht Ministranten

    Wir feiern unsere traditionelle Waldweihnacht am Freitag, 20. Dezember, Besammlung um 18.30 Uhr beim Güggelchrüz. Anmeldungen nehmen wir gerne bis Dienstag, 17.12. auch per WhatsApp (079 543 28 39) entgegen. Bernhard Engeler, Diakon

    […]
  • Adventsmeditation

    Unmittelbar nach Beendigung des letzten Gottesdienstes am Sonntag, 22. Dezember wird ein kurzes meditatives Musikprogramm mit Gebet und Lesung dargeboten.

    […]
  • Bussfeiern

    Am Sonntag, 22. Dezember laden wir Sie um 19.30 Uhr ganz herzlich zu einer Bussfeier ein. Thema: «Velospeiche – gemeinsam ist das Schwache stark.»

    […]
  • Turmmusik

    Am 24. Dezember können wir uns von 22.16 bis 22.40 Uhr an der Turmmusik, gespielt von Bläsern des Musikvereins Oberwil, erfreuen.

    […]
  • Nachtreffen Firmlinge

    Am Dienstag, 10. Dezember um 18.30 Uhr findet im Pfarreiheim ein Nachtreffen mit den Firmlingen vom 2024 statt.

    […]
  • Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau Maria

    Am 8. Dezember feiert unsere Kirche das Hochfest der Erwählung Marias. Weil dieses Fest auf den 2. Adventssonntag fällt wurde es auf den Montag, 9. Dezember verschoben. Darum feiern wir am Montag um 19.30 h einen festlichen Gottesdienst mit Predigt. Herzliche Einladung

    […]
  • Adventskonzert

    Am Samstag, 7. Dezember um 20 Uhr singt der Jodlerclub „Mis Dörfli“ in der Kirche. Flyer liegen in der Kirche auf. Herzliche Einladung.

    […]
  • Sonntagstisch, 8. Dezember

    Otti und Rosmarie Burkhardt laden am 8. Dezember ganz herzlich zum Sonntagstisch ein. Bitte anmelden unter 061 402 09 39.

    […]
  • Herzlich willkommen

    Am Sonntag, 01. Dezember wird Rolf Stöcklin die Messen feiern, da unser leitender Priester Heinz Warnebold krank ist.

    […]
  • Elternabend Firmkurs

    Am Freitag, 29. November um 19 Uhr sind die Eltern der 8. Klassen dazu im Pfarreiheim eingeladen. Auch alle Jugendlichen und Auswärtigen, die noch keine Firmung gemacht haben sind herzlich willkommen. Der Firmkurs wird wieder mit der Pfarrei Ettingen zusammen angeboten. Firmung: Sonntag, 15. Juni um 10 Uhr in Oberwil.

    […]

Nach oben scrollen