Archiv

  • Fronleichnam

    Am 19. Juni feiert unsere Kirche das Fronleichnamsfest. Wir in Oberwil feiern um 9. 15 h eine Messfeier. Herzliche Einladung.

    […]
  • Blauring-Brunch: Rückblick

    Vielen Dank für Ihren Besuch an unserem Sonntagsbrunch! Am Sonntag, 25. Mai, fand der jährliche Sonntagsbruch des Blauring Oberwils statt. Bei einem gemütlichen Beisamensein mit Brötchen, Spiegeleiern, Rösti, Früchten, Crêpes und noch vielem mehr konnten Gelder für unsere Vereinskasse gesammelt werden. Damit werden die wöchentlichen Aktivitäten mit den Kindern sowie das jährliche Pfingst- und Sommerlager unterstützt. Das Leitungsteam des Blauring Oberwils möchte sich herzlich bei allen Besuchern und Besucherinnen danken! Das Sommerlager findet dieses Jahr vom 30.06. bis 12.07. statt. Bei Fragen nehmt gerne Kontakt mit uns über unsere Webseite auf.

    […]
  • Katholischer Frauenverein Logo Vorschau

    Kennen Sie Basel? Hinterhofadel – Basel bekannte und weniger bekannte Stadtoriginale

    Dienstag, 17. Juni 2025 14.30 bis 16.00 Uhr Treffpunkt: Oberwil Zentrum 13.50 UhrTram Abfahrt 14.01 UhrOder direkt am Marktplatz/Rathaus 14.30 Uhr Kosten:Mitglieder CHF 22.- Nichtmitglieder CHF 27.- Anmeldung:Bis Freitag, 13. Juni 2025Cécile Ryf079 664 80 05ryf.cecile@intergga.ch Ausgeprägte Persönlichkeiten und Charakterköpfe trifft man in jüngster Zeit als wie weniger in Basels Gassen. Originale wie dr Blueme Fritz, s’Aenishänsli, s’Banane Anni oder s’Fotzeldorli belebten mit ihrer zuweilen Eigenart nicht nur das Stadtgespräch – nein, siesetzten auch bunte Farbtupfer im städtischen Alltag und trugen gemeinhin zur baslerischen Identität mit bei. Dabei wird aber oft vergessen, dass sie als Kinderihrer Zeit meist ein Leben am Rande der Gesellschaft fristeten. Ihrem Gedenken soll dieser Rundgang gewidmet sein. Tauchen sie mit Mike Stoll ein in die gute, alte Zeit und lernen sie einige von unseren grossherzigen und prominenten Stadtoriginale von anno dazumal besser kennen.

    […]
  • Schüler­gottesdienst

    Am Mittwoch, 18. Juni sind alle Schüler und Schülerinnen um 12.00 Uhr zum Mittagessen im Pfarreiheim und anschliessend um 12.45 Uhr zum besonders für sie gestalteten Gottesdienst in der Kirche eingeladen.

    […]
  • Fahrzeugsegnung

    Am Donnerstag 19. Juni findet um 19 Uhr auf dem Kirchplatz eine Fahrzeugsegnung statt. Willkommen sind Fahrzeuge aller Art, um den Segen für sichere Fahrten zu empfangen. Bitte beachten Sie: Autos dürfen nicht auf dem Kirchplatz abgestellt werden.

    […]
  • Ausflug nach Meersburg

    Am 20. Juni 2025 unternehmen die Schülerinnen und Schüler der 1. Klassen der Sekundarschule einen spannenden Tagesausflug zur Bibelgalerie in Meersburg. Neben der Führung erwartet die Teilnehmenden ein gemeinsames Mittagessen und eine kleine Stadtführung

    […]
  • Das Sakrament der Firmung

    Am kommenden Sonntag, 15. Juni, werden in Ettingen 33 junge Erwachsene aus Ettingen und Oberwil, das Sakrament er Firmung erhalten. Unser emeritierter Weihbischof Denis Theurillat wird das Sakrament spenden. Wir wünschen den jungen Menschen Gottes reichen Segen für ihren weiteren Lebensweg und den Mut, immer treu zu Christus und seiner Kirche zu stehen.

    […]
  • Gönnerverein Saint-Marc: Protokoll

    Das Protokoll der Mitgliederversammlung des Gönnervereins ist unter der Webseite: www.rkk-oberwil.ch/goennerverein-saint-marc abrufbar. Das Protokoll muss an der nächsten Mitgliederversammlung noch genehmigt werden.

    […]
  • Wallfahrt nach Mariastein

    Die Kinder der Erstkommunion sind zusammen mit ihren Familien zu einer Dankeswallfahrt nach Mariastein eingeladen. Wir treffen uns am Mittwoch, 11. Juni um 13.45 Uhr bei der Tramstation Oberwil.

    […]
  • Miteinander unterwegs sein

    14.30 – 16.30 Uhr Pfarreiheim Oberwil Gemeinsam unterwegs & kreativ sein – einander erzählen & zuhören – einander Zeit schenken, Kaffee oder Tee trinken. Sind Sie alleine und möchten gerne Gesellschaft erleben, dann kommen Sie doch vorbei und geniessen mit uns den gemeinsamen Nachmittag. Daten: Mittwoch, 22. Oktober, 5. November 2025 jeweils von 14.30 – 16.30 Uhr im Pfarreiheim Oberwil. Getränke gehen zu Lasten der Teilnehmer. Anmeldung bis am Montag vor dem Anlass an Heidi Wagner 079 328 44 43 Katholischer Frauenverein Oberwil

    […]
  • Gottesdienst im Häriggewölbe

    Ökumenischer Gottesdienst

    Diesen feiern wir am Mittwoch, 11. Juni um 19.00 Uhr im Härighaus. Abendmahlfeier: Marco Petrucci, PfarrerPredigt: Bernhard Engeler, Diakon Anschliessend lädt die ökumenische Kontaktgruppe zu einem Apéro ein.

    […]
  • Generalversammlung des Cäcilienchors

    Abschied und Dank Am 2. Mai hat sich unser Cäcilienchor zu seiner ordentlichen Generalversammlung getroffen. Bei dieser Gelegenheit mussten wir Abschied nehmen von: – Dora Amrein-Ley. 69 Jahre hat sie im Chor gesungen, war 10 Jahre Aktuarin und in den letzten 19 Jahren Präsidentin. Sie bleibt weiterhin im Chor, tritt aber als Präsidentin zurück. Für diese lange Zeit und Deinen grossen, engagierten Einsatz danken wir Dir sehr herzlich und wünschen Dir für Deine Stimme gute Besserung. – Gretli Bucher-Doppler. Gretli hat 60 Jahre im Chor gesungen, davon 52 Jahre in Oberwil. 37 Jahre lang hat sie als Aktuarin die Noten bereitgelegt und war eine tragende Stimme, die nun nicht mehr so recht will. Darum hat sie den Rücktritt erklärt. Auch Dir Gretli, danken wir sehr herzlich für Deinen grossen Einsatz im Dienste der Musica Sacra. – Charlotte Mattern tritt nicht aus dem Chor zurück, aber als dessen Vizepräsidentin. Dieses Amt hate sie mehrere Jahrzehnte ausgeübt. Schön, dass Du uns noch erhalten bleibst. Hab vielen Dank für Deine Mühe und Arbeit. – Auch von Marie-Claire Höchle müssen wir uns verabschieden, die aus gesundheitlichen Gründen ihren Rücktritt erklärt hat. Auch Ihnen ganz grossen Dank für Ihre jahrelange Treue und Ihren Einsatz. Der neuen Präsidentin Katja Mattern wünschen viel viel Freude und Erfolg an ihrer nicht leichten Aufgabe. Wir hoffen, dass es Dir gelingt, liebe Katja, zusammen mit Franz Riedrich, dem neuen Kassier und Hansruedi Setz, dem neuen Aktuar und Vizepräsidenten, den Bestand des Chors von derzeit nur noch 21 aktiven Sängerinnen und Sängern, massiv zu erhöhen. Allen, die ausharren, dass unser Chor nicht stirbt und weiterhin unsere festlichen Gottesdienste verschönern kann, danken wir sehr herzlich für ihre Treue. Im Namen des SeelsorgeteamsHeinz Warnebold Weitere Informationen zum Cäcilienchor

    […]
  • Fahrt ins Blaue: Rückblick

    Die Kirchgemeinde hat alle Pensionierten der Pfarrei zur jährlichen Fahrt ins Blaue eingeladen. Am 20. Mai sind wir zuerst durch die Elsässer Weinberge nach Voegtlinshoffen gefahren, wo wir, begleitet von interessanten Informationen über den Elsässer Wein, diesen auch verkosten durften. Anschliessend ging es weiter nach Colmar, wo wir auf einem «Petit Train» eine 45-minütige Rundfahrt durch die Altstadt von Colmar  geniessen konnten. Ein feines Abendessen in Rouffach hat den Ausflug abgerundet bevor wir gegen halb neun wieder sicher in Oberwil angekommen sind. Einige Fotos der Reise finden Sie hier. Markus Warnebold

    […]
  • Christi Himmelfahrt Donnerstag, 29. Mai

    An Auffahrt feiern wir einen Gottesdienst unter freiem Himmel und treffen uns beim Kreuz auf dem Bielhübel. Wer betend den Gottesdienstort erreichen möchte, trifft sich um 9.15 Uhr beim Friedhof Rüti. Das Glockengeläute um 8.50 Uhr kündet an, dass der Gottesdienst um 9.30 Uhr beim Kreuz beginnt. Herzliche Einladung! Bei ungünstiger Witterung läuten die Glocken wie gewohnt um 09.15 Uhr und rufen die Gottesdienstbesucher zur Eucharistiefeier um 9.30 Uhr in die Kirche. «Denkt daran, ich bleibe bei euch alle Tage bis zum Ende der Welt» (Mt 28,20). Das sind dieletzten überlieferten Worte Jesu auf unserer Erde, bevor er zu Seinem und unserem Vater im Himmel heimgegangen ist. Diese Zusage hat sich seit der Himmelfahrt Christi für uns stets erfüllt. Besonders in der Begegnung mit Christus im Empfang der Heiligen Eucharistie.

    […]
  • Quartier­gottesdienst

    Wir laden besonders die Pfarreiangehörigen des Güggelchrüzquartiers herzlich zum Gottesdienst mit anschliessender Kirchen- und Kryptaführung am Freitag, 16. Mai um 18.30 Uhr ein. Anschliessend wird ein Apéro offeriert. Wir freuen uns auf diesen gemeinsamen Abend und bitten Sie um eine Anmeldung bis zum Mittwoch, 14. Mai an: Kath. Pfarramt, Bielstr.1, pfarramt@rkk-oberwil.ch

    […]
  • Live­übertragungen

    Um allen Menschen, besonders auch Behinderten und Betagten, die Möglichkeit zu geben, einen Gottesdienst mitzufeiern, bieten wir jeweils den 11 h Gottesdienst als Live-Übertragungen an. Wenn Sie die Kommunion empfangen möchten, bringen wir sie Ihnen gerne nach Hause. Rufen Sie uns einfach an (061 401 34 12). » Zum Live-Stream « Die nächsten Liveübertragungen

    […]
  • Pensioniertenausflug – Fahrt ins Blaue

    Der Pfarrei- und Kirchgemeinderat freut sich, alle Pfarreiangehörigen im Pensionsalter zur traditionellen Fahrt ins Blaue einzuladen. Bitte ID mitnehmen. Wir treffen uns beim Parkplatz bei der Kirche am Dienstag, 20. Mai um 11.45 Uhr. Anmeldungen bis am 18.05. bei Markus Warnebold 079 446 88 39.

    […]
  • Spielabend

    Am Mittwoch, 21. Mai von 18.30 bis ca. 21.00 Uhr bietet der Frauenverein Oberwil Dir, bei gemütlichem Zusammensein, die Möglichkeit, bekannte und neue Spiele zu spielen. Der Anlass ist für alle offen, die gerne spielen; Männer sind ebenfalls willkommen. Für Mitglieder ist der Anlass kostenlos, Nichtmitglieder bezahlen Fr. 5.-. Getränke gehen zu Lasten der Teilnehmer. Anmeldung bis Montag, 19. Mai bei Andrea Betschart 079 209 76 82

    […]
  • Die nächste Wanderung der Pfarrei findet am Donnerstag, 22. Mai statt

    Nähere Auskunft erhalten Sie bei P. Willimann, Tel. 061 401 00 33 Siehe auch: Wandergruppe

    […]
  • Göttiabend Firmlinge

    Wir laden am Freitag, 23. Mai um 19 Uhr alle Firmgotten und Firmgöttis zusammen mit den Jugendlichen zu einem gemeinsamen Abend mit Nachtessen ins Pfarreiheim Oberwil ein.

    […]

Nach oben scrollen